WIR HABEN SPASS DARAN, GROSSES ZU SCHAFFEN
WIR HABEN SPASS DARAN, GROSSES ZU SCHAFFEN
UNSERE OFFENEN STELLEN
BERUFSERFAHRENE
LERNENDE
KUNSTSTOFFPRAKTIKANT/IN EBA
Du bist hier richtig! Dich interessiert, wie die Produktion von Kunststoffteilen abläuft. Kunststoffteile, ohne diese Teile würde unser Alltag heute unvorstellbar sein. Du lernst bei uns alle Schritte, die es für die Produktion von Kunststoffteilen benötigt. Du wirst von Beginn an Teil eines spannenden Teams von Fachleuten und Auszubildenden.
Was solltest du mitbringen:
- Freude an praktischen Arbeiten Du hast Spass mit anzupacken und interessiert dich für Technik.
- Interesse an Maschinen und Anlagen Du lernst bei uns, wie die Maschinen funktionieren.
- Du arbeitest gerne mit anderen im Team Bei uns kannst du in den verschiedenen Abteilung alles um die Kunststoffverarbeitung lernen
Facts
- Dauer 2 Jahre
- Berufsschule BSA in Aarau / 1 Tag pro Woche
- Ferien 25 Tage pro Jahr
- Handlungsfelder
- Vorbereiten und Planen von Produktionsprozessen
- In Betrieb nehmen von Produktionsprozessen
- Bearbeiten von Werkstücken
- Prüfen- und Weiterverarbeiten von Produkten
Wie weiter...
Du möchtest noch mehr wissen und den Alltag im Beruf bei uns erleben. Dann melde dich bei uns für eine Schnupperlehre oder bewirb dich direkt für den spannenden Beruf.
Melde dich einfach bei Angele Meier unter personal@realag.ch Wir melden uns dann bei dir und besprechen alles weitere.
DEINE PERSÖNLICHE KONTAKTPERSON
KUNSTSTOFFTECHNOLOGE/IN EFZ
Du bist hier richtig! Dich interessiert, wie die Produktion von Kunststoffteilen abläuft. Kunststoffteile, ohne diese Teile würde unser Alltag heute unvorstellbar sein. Du lernst bei uns alle Schritte, die es für die Produktion von Kunststoffteilen benötigt. Du wirst von Beginn an Teil eines spannenden Teams von Fachleuten und Auszubildenden.
Was solltest du mitbringen:
- Interesse an Maschinen und Anlagen Du lernst, wie diese funktionieren und wie du sie selbst programmieren kannst.
- Interesse und Spass an naturwissenschaftlichen Fächern Du hast Freude an der Mathematik, Physik und Chemie, dann hast du die Besten Voraussetzungen im Bereich der Kunststoffe
- Du arbeitest gerne mit anderen im Team Bei uns kannst du in den verschiedenen Abteilung alles um die Kunststoffverarbeitung lernen
Facts
- Dauer 4 Jahre
- Berufsschule BSA in Aarau / 1-2 Tage pro Woche
- Ferien 25 Tage pro Jahr
- Handlungsfelder
- Vorbereiten und Planen von Produktionsprozessen
- In Betrieb nehmen von Produktionsprozessen
- Bearbeiten von Werkstücken
- Prüfen- und Weiterverarbeiten von Produkten
Wie weiter...
Du möchtest noch mehr wissen und den Alltag im Beruf bei uns erleben. Dann melde dich bei uns für eine Schnupperlehre oder bewirb dich direkt für den spannenden Beruf.
Melde dich einfach bei Angele Meier unter personal@realag.ch Wir melden uns dann bei dir und besprechen alles weitere.
DEINE PERSÖNLICHE KONTAKTPERSON
POLYMECHANIKER/IN EFZ
Du bist hier richtig! Dich interessiert, wie die Produktion von Kunststoffteilen abläuft. Kunststoffteile, ohne diese Teile würde unser Alltag heute unvorstellbar sein. Du lernst bei uns alle Schritte, die es für die Produktion von Kunststoffteilen benötigt. Du wirst von Beginn an Teil eines spannenden Teams von Fachleuten und Auszubildenden.
Was solltest du mitbringen:
- Interesse an Technik Du lernst das Programmieren von Metallbearbeitung-Maschinen
- Interesse an Naturwissenschaft Du hast Spass an Mathematik und Physik, dann wird dir das Planen und Berechnen der Abläufe Spass machen.
- Du arbeitest gerne mit anderen im Team Bei uns kannst du in den verschiedenen Abteilung alles um die Metallverarbeitung lernen
Facts
- Dauer 4 Jahre
- Berufsschule Lenzburg oder Zofingen / 1-2 Tage pro Woche
- Ferien 25 Tage pro Jahr
- Handlungsfelder
- Herstellen von Werkstücken
- Montieren und Prüfen von Anlagen
- Arbeiten am CAD und CAM
- Prüfen- und Weiterverarbeiten von Produkten
Wie weiter...
Du möchtest noch mehr wissen und den Alltag im Beruf bei uns erleben. Dann melde dich bei uns für eine Schnupperlehre oder bewirb dich direkt für den spannenden Beruf.
Melde dich einfach bei Angele Meier unter personal@realag.ch Wir melden uns dann bei dir und besprechen alles weitere.